![]()
Versuche diese Figuren in einem Zug (ohne abzusetzen) zu zeichnen, und benütze dabei keine Linie zweimal!
Wieso geht das bei der rechten Figur nicht?
Beispiele durch Probieren zu lösen ist eine Methode, die auch jüngeren Schülerinnen und Schülern Spaß macht. In diesem Fall kann man anhand mehrerer Beispiele zuerst entdecken, dass es bei manchen Figuren auf den Startpunkt ankommt, manche Strichfiguren sich von jedem Punkt aus zeichnen lassen, und manche gar nicht. Ein einfaches Kriterium zeichnet sich ab. Ältere werden dann bei der Frage nach dem "Warum?" begleitet und unterstützt. Das kann bis zu einem lupenreinen Beweis führen. Die Krönung könnte ein Computerprogramm sein, das "selbst" die unlösbaren Strichfiguren ausscheidet, und für die anderen einen Weg findet.