
Kursrätsel "Figuren mit einer Linie zeichnen"
Das Rätsel ist unter anderem als das "Haus vom Nikolaus" bekannt: verschiedene Figuren sollen mit einer Linie gezeichnet werden,
ohne abzusetzen und ohne einen Strich ein zweites Mal nachzufahren. |
 |
Im Kurs verwenden wir dazu dieses Arbeitsblatt. Wir gehen dazu in folgenden Schritten vor:
- Mit "Haus des Nikolaus" (bzw. Laterne) beginnen
Es gibt verschiedene Lösungen, aber haben diese etwas gemeinsam?
=> erstes "Geheimnis" (nur aus Beobachtung, ohne Erklärung): unten beginnen, sonst geht es nicht!
- mit "Londoner U-Bahn" (Kreis + Rechteck) fortfahren
=> Zerlegungen besprechen (z.B. Rechteck + Kreis); Startpunkt beliebig!
- als nächstes "Schießscheibe": zwei offensichtliche Enden! Kreise "einschieben"
- dann "Tannenbaum" (4 geschachtelte Dreiecke): Problem vereinfachen
(mit zwei Dreiecken beginnen, dann 3 bzw. 4);
Hilfestellung: Tannebaum gestrichelt bzw. leicht vorzeichnen!
- dann "Quadrat mit Diagonalen": probieren lassen, nachfragen, nicht gleich aufgeben,
vorschnelle Antworten hinterfragen.
Unterschied zwischen "Lösung nicht gefunden" und "unlösbar" darstellen,
abschließende Antwort offen lassen
- Als nächstes die großen Blockbuchstaben (A, B, ...); A ist schwierig, also mit
B fortsetzen, bis D kein Problem.
aber E! E hat drei offene Enden, jeder Strich
aber nur 2 => erstes Argument, warum Figur nicht mit einem Strich gezeichnet werden kann!
In diesem Sinne fortsetzen; interessant wird es wieder bei Q: hat zwei Enden
und kann daher gezeichnet werden! usw.
- Dann mit weiteren Figuren fortfahren
- Bei Interesse (evtl. ein paar Tage später): versteckte Enden einführen! Woran erkennt man versteckte Enden?
3 Linien kommen zusammen! (oder 5, 7, ... Linien)
Denn: Jedes Durchfahren einer Kreuzung braucht zwei Linien: eine hin, eine weg.
Bei einer ungeraden Anzahl an Linien an einer Kreuzung muss also eine übrig bleiben!
- Offene Probleme klären:
- Warum klappt es bei "Quadrat mit Diagonalen nicht? 4 versteckte Enden!
=> man braucht zwei Striche!
- Warum geht A nicht in einem Strich? zwei offene und zwei versteckte Enden
=> man braucht zwei Striche!
- Warum muss bei "Haus des Nikolaus" unten begonnen werden? zwei versteckte Enden!
- Welcher Blockbuchstabe kann auch mit 2 Strichen nicht gezeichnet werden?
H: hat 4 offene und 2 versteckte Enden! Und für 6 Enden braucht man (mind.) 3 Striche!
Und hier das Rätsel interaktiv zu lösen (bzw. auch zur Veranschaulichung der versteckten Enden)
Startseite
| Kurse
| Aktuelles
| Rätsel
| Team
| webmaster
Letzte Änderung: 10. Oktober 2007